Inklusion ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben und Maßstab bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen unabhängig von körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen, sozialer oder kultureller Herkunft. Berücksichtigen Sie bei digitalen Events Barrierefreiheit auf inhaltlicher Ebene, die Zugänglichkeit akustischer und visueller Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen. So gelingt’s:
Mit dem Barriere-Check von der Wirtschaftskammer Österreich und dem ÖZIV – Bundesverband für Menschen mit Behinderungen können Sie Ihre Veranstaltungslocation überprüfen und herausfinden, welche Themen in Bezug auf die Barrierefreiheit relevant sind!
Mehr Infos finden Sie in der Infothek Green Events
Das Potential der Zielgruppe der Besucher:innen mit Behinderungen wird unterschätzt, da sie noch nicht als eigenständige Kund:innengruppe erkannt und angesprochen wird. Für barrierearme Events gilt: Die Customer-Experience beginnt schon weit vor dem Veranstaltungsbesuch.
Christine Riedler
Agentur FullAccess